Am Eingang auf der Westseite in einer vertieften Nische ist der heilige Demetrius, der Schutzpatron der Kirche, gemalt.
Einige Autoren glauben, dass die Kirche aus dem XIV. oder XV. Jahrhundert stammt, aber Untersuchungen anderer Autoren zeigen, dass einige der Fresken aus dem frühen XVI Jahrhundert stammen. Besonders augenfällig ist die massive Steinikonostase, die das Kirchenschiff vom Altarraum trennt.
An den Wänden sind Ikonen mit Darstellungen von Jesus Christus der Erlöser und mit Darstellungen von dem heiligen Demetrius gemalt. Man kann auch die Darstellung der Mutter Gottes vom Typ Eleusis oder Mutter Gottes mit dem kleinen Jesus und dem heiligen Nikolaus bemerken.