Kirche Heiliger Nikolaus Dorf Budimirci XIX Jahrhundert
Die Kirche im Dorf Budimirci ist dem verrehrste Heilige gewidmet. Die Kirche ist eine einschiffige Kirche mit einem rechteckigen Sockel und wurde aus geschnitztem Stein und Kalkmörtel gebaut. Sie wurde gemörtelt und gestrichen.

Im Osten befindet sich die halbkreisförmige Apsis. In die Kirche kann man sowohl von Osten als auch von Westen reinkommen. Über beiden Eingängen befinden sich halbkreisförmige Nischen, die gemörtelt und gemalt sind. An der westlichen Nische ist der heilige Nikolaus und an der südliche die heilige Paraskevi dargestellt.
Die Kirche wurde im Ersten Weltkrieg schwer beschädigt und deswegen wurde mehrmals umgebaut und restauriert. Die Ikonen, die Ikonostase und die Fresken wurden im gleichen Zeitraum gemacht. Auf einer der Ikonen stehen das Jahr und die Initialen der Maler Dimitrie Andonov, der aus dem Dorf Magarevo stammt und die Fresken vieler Kirchen gemalt hat.
Die Fresken in der Kirche stammen aus dem Jahr 1888. Wegen der Geräumigkeit der Kirche sind die Fresken auf traditionellere Weise errichtet was besonders typisch für das XIX Jahrhundert war.