Drei Tagen nach dem Durchbruch sollte das Gebiet zwischen dem Fluss Vardar und dem Dojransee angegriffen werden und zehn Tage nach dem Durchbruch sollte der Angriff in der Nähe von Bitola starten. Die Entente griff mit zwei Reihen von Soldaten an, so dass die zweite Reihe die Offansive übernehmen konnte, wenn die erste Reihe die Front durchbrach.
Der Hauptquartier dessen Leiter der Herzog Mišikj war, befand sich an der Spitze „ Floka“, die zwischen Kajmakčalan und Dobro Pole liegt und von dort beobachtete er die Front.
Angesichts der Tatsache, dass Dobro Pole in einer Höhe von 1800 Metern über dem Meerspiegel liegt, war der Plan mit dem Angriff zu starten, wenn es gute Wetterbedingungen dafür gäbe.
Es gab aber am 14 September 1918 sehr schlechte Wetterbedingungen, da Dobro Pole im Nebel lag. Der Herzog beobachtete die Umgebung und sobald der Nebel weg war, um 06:15 Minuten schickte er eine chifrierte Nachricht „Mettez 14 officers and 8 soldat“, was bedeutete, dass die Offansive am 14 September um 08:00 Uhr beginnen wurde.
Um 8 Uhr begann der Angriff der Entente gegen die bulgarische Armee. 533 Artillerie Werkzeuge demolierten die Stacheldrachtbarrieren und die Gräben der bulgarischen Armee. Dann wurden auch die Verstecke heftig angegriffen, nur mit einem Ziel, die bulgarische Armee zu besiegen.
Am Mittag verließ die Entente die Verstecke und ging zu den ersten Gräben hin, und vorbereitete sich für Angriff gegen die zweite serbische Armee. Eine lange Weile dauerte der Granatenangriff. Am 15 September um 5:30 begann der Infanterie-Angriff. Der Granatenangriff resultierte mit Schwächnung der bulgarischen Armeen. Trotz der Schwächung versuchten die bulgarischen Armeen einen Gegenangriff durchzuführen, um die verlorenen Positionen zurückzugewinnen, aber dies endete erfolgslos. Am 15 September um 20:30 mit der Besetzung der Spitze“Sokol“, geling der Durchbruch der Front. Die bulgarischen Armeen waren gezwungen nördlich der Front zurückzutreten.
Am 16 September wurden alle Positionen der bulgarischen Armee besetzt und am Ende des Tages wurde die ganze Front mit einer Breite von 25 Km und einer Tiefe von 10-12 Km besetzt.
Die Entente war nicht mit dem Rücktritt zufrieden, und setzte fort, anzugreifen.
Frachet D`Esperey bat den Herzog Mišikj, etwa langsamer anzugreifen, aber darauf antwortete er, dass er nicht vorhat, mit dem Angriff aufzuhören und dass sein Ziel ist, Belgrad zu besetzen.
Am 18 und am 19 September startete die brittische Armee zusammen mit zwei griechischen Armeen den Angriff gegen die neunte Division bei Pleven in der Nähe von Dojran. Trotz des erfloglosen Endes der Offensive,erreichten die Britten das Ziel. Die Front wurde durchbrochen.
Am 29. September um 23:00 kapitulierte die bulgarische Armee. Der Durchbruch bei Dobro Pole gilt als der Beginn des Endes des Ersten Weltkriegs.