Den Daten zufolge wurden das Dach und das Gewölbe sowie die gesamte Kirche während des Ersten Weltkriegs beschädigt. Die Kirche ist in der Vergangenheit sehr wenig studiert worden, aber nach dem behaltenen Gemälde stammt sie aus dem Ende des XV. und dem Beginn des XVI. Jahrhunderts.
Die prächtige gemalte Dekoration in der Kirche Hlg. Spas enthält thematische Innovationen wie die gemalten Szenen mit der Vision von Petrus von Alexandrien, Jesus Christus und die Mutter Gottes – Paraklisa, die den letzten Jahrhunderten des byzantischen Stils eine besondere Note geben.
Die Besonderheit und Bedeutung der Fresken wird durch die Tatsache ergänzt, dass die gemalten heiligen Krieger und anderen Heiligen nicht in ihrer üblichen Militärkleidung, sondern in zeremonieller Kleidung gekleidet sind und die Inschriften in kirchenslawischer Sprache verfasst sind.