Der Klosterkomplex wurde in der Zeit in der ersten Hälfte des XIV Jahrhunderts gegründet, bzw in der Zeit bevor er von den Osmanen besessen wurde. Mit der Zeit verschwand die Stadt Čebren, aber das Kloster existierte noch.
Im Beginn des XVIII Jahrhunderts gab es in dem Kloster eine Priesterschule,deren Priester in den Kirchen in der ganzen Region Gottesdienste hielten. Die Priesterschule war bis in die ersten Jahrzehnte des XX. Jahrhunderts sehr aktiv. In seiner jahrhundertelangen Existenz wurde es aufgrund häufiger Brände, Raubüberfälle und Zerstörungen mehrmals wieder aufgebaut.
Es gibt Informationen, dass während des Ersten Weltkriegs einige Gebäude des Klosters abgerissen und beschädigt wurden.
Der Klosterkomplex wurde durch eine Steinmauer geschützt, die heute noch existiert, aber teilweise abgerissen wurde.