Mariovo Region
Die Region Mariovo ist eine hügelige Bergregion im südlichen Teil Nordmazedoniens. Die Region ist von Hochgebirgsmassiven umgegeben. Der Fluss Crna teilt die Region in zwei Unterregionen, die Malo „klein“oder Novo „neu“ Mariovo und Golemo „groß“ oder Staro „alt“ Mariovo genannt sind.
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_00.jpg?fit=1024%2C576&ssl=1)
Die Region Mariovo gehört zu den Gemeinden Novaci, Kavadarci und Prilep und in der Vergangenheit hatte die Region mehr als 40 Siedlungen.
In Mariovo hat das organisierte Leben eine Kontinuität seit der Urgeschichte.
Als versteckter Teil abseits der Hauptstraßen war es dem ethnischen und kulturellen Wandel kaum ausgesetzt. Neolithische Funde an mehreren Stellen bestätigen die Existenz prähistorischer Siedlungen.
In der Antike gehörte die Region zum mazedonischen Gebiet Pelagonija. Mariovo wurde von Illyrern und Thrakern bewohnt,die später durch die Migration der südslawischen Stämme assimiliert wurden.
![St. Elijah church, Melnica](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_05.jpg?fit=900%2C596&ssl=1)
Mariovo stand in der Vergangenheit unter anderen Herrschaften (byzantische, bulgarische, serbische, türkische) , aber das war nur formal wegen seiner Autonomie.
![Stone Bridge Zovich village](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_11.jpg?fit=900%2C596&ssl=1)
Bis heute ist in Mariovo die Legende von der Prinzessin Maria bekannt, die auch als Mara Sultanija bekannt war und die Tochter eines christlichen Herrschers war. Maria war sehr schön und durch eine arrangierte Ehe wurde sie die Frau des Sultans. Der Sultan verliebte sich schnell in sie, weil sie gebildet und intelligent war und Maria war seine Lieblingsfrau.
Als Maria älter wurde, hatte sie Wunsch wieder Christin zu werden.
Der Sultan erlaubte dies, weil er sie sehr liebte, aber als Christin konnte sie nicht in seinem Tempel bleiben. Er erlaubte ihr zu wählen, wo sie ihr Leben fortsetzen wollte. Sie ging zum Treskavec-Kloster in der Nähe von Prilep, wurde aber vom Ältesten grob abgelehnt.
Sie ging, kehrte aber bald mit einer Armee zurück und befahl, alle Mönche zu töten und das Kloster in Brand zu setzen. Sie wählte das Dorf Vitolishte als ihr Zuhause und baute dort das Kloster Čebren.
Der Sultan erteile Maria die gesamte Region und seitdem heißt die Region Marias Land oder Mariovo. Dies ist nur eine der Legenden, die mit der Prinzessin Marija verbunden sind, und es gibt einige historische Übereinstimmungen, die der Geschichte Glaubwürdigkeit verleihen.
![Skochivir Gorge of Crna River](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/Crna_Erigon_Black_River_02.jpg?fit=1024%2C576&ssl=1)
Während der osmanischen Herrschaft hatte die Region Mariovo den Sonderstatus einer autonomen Provinz „Has“, wodurch die Region als sauberes und kompaktes slawisches Gebiet mit geringem kulturellem Einfluss erhalten blieb.
Die Region war während des Ersten Weltkriegs besonders betroffen, da sie sich an der Frontlinie befand und viele Dörfer wurden zerstört.
Mariovo erreichte seine größte wirtschaftliche Entwicklung in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis 1970, als die Menschen massenhaft auszuwandern begannen. Heute ist Mariovo eine, der dünnsten besiedelten Regionen.
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_01.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![mariovo_17](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_17.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_02.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_03.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_04.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_06.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![mariovo_16](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_16.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_07.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_08.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_10.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_12.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_13.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![Mariovo region](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_14.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)
![mariovo_15](https://i0.wp.com/ruraladventure.mk/wp-content/uploads/2021/02/mariovo_15.jpg?fit=300%2C199&ssl=1)